
Tauche ein in die Kultur der Aborigines und der Ureinwohner der Torres Strait.
Auf Thursday Island befindet sich das Gab Titui Cultural Centre, in dem das kulturelle Erbe der Inseln durch historische und zeitgenössische Ausstellungsstücke vorgestellt wird. Es öffnet zwischen Montag und Samstag in der Zeit von 10 bis 15 Uhr.
Auf Horn Island kannst Du das Torres Strait Heritage Museum besuchen. Es hat freitags bis dienstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
In Seisia (bei Bamaga) legt die Fähre nach Thursday Island ab. Sie verkehrt montags bis samstags zweimal täglich (nur zwischen Juni und September). Fahrtdauer: 1 Stunde und 10 Minuten. Zwischen Oktober und Mai fährt das Schiff nur dreimal die Woche.
Roko Island ist eine der kleinsten Inseln der Torres Strait Islands. Würde es hier zu einer Volkszählung kommen, reichte eine Hand dafür aus. Lediglich zwei! Bewohner (und 3 Hunde) leben dauerhaft auf Roko Island. Besucher kommen hauptsächlich wegen der Perlenfarm. Diese züchtet Perlen in Austern heran. Bei einer Führung lernst Du die verschiedenen Stadien der Perlenzucht und -herstellung kennen. Die drei- bis vierstündigen Ausflüge starten sowohl in Seisa (mit dem Boot 20 Minuten) als auch weiter nördlich ab Punsand Bay (von hier sind es nur 10 Bootsminuten auf die Insel). Auf Roko Island kannst Du auch übernachten (Glamping). Alternativ kann man auch eine Perlenfarm auf Friday Island besuchen.
Nach so vielen Unternehmungen auf den Torres Strait Islands hast Du sicher Lust auf ein kühles Bierchen, oder? Dann nichts wie ab in den nördlichsten Pub des Landes, ins Torres Hotel.
Und hier noch ein Tipp der ganz beonderen Art: Die „MV Trinity Bay“ ist mit 81 Metern Länge das einzige Frachtschiff Australiens, dass auch Urlauber samt deren Pkw befördert. Es verkehrt wöchentlich zwischen Cairns (Abfahrt dienstags, Halt in Horn Island und Thursday Island) und Seisa (Abfahrt freitags). Der Frachter beliefert Cape York mit Gütern aller Art. Auch Urlauber samt Pkw können mit dem Schiff mitfahren. Es gibt 24 klimatisierte Doppel- (teils mit Dusche/WC) und Mehrbettkabinen (Gemeinschaftsbad) für insgesamt 56 Passagiere. So dauert die Oneway-Fahrt zurück nach Cairns 3 Tage (2 Nächte) und ist ideal für Selbstfahrer, die Cape York nur in eine Richtung erkunden.